Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche können durch Krisen oder belastende Lebensereignisse in ihrem inneren Wohlbefinden und ihrer Entwicklung beeinträchtigt werden.

Für eine gelingende Therapie ist es wichtig, auch die Eltern in den Therapieprozess miteinzubeziehen.

Kindertherapie

In der Kindertherapie verwende ich primär die Methode der Spieltherapie. 

Themen können sein:

  • Verhaltensauffälligkeiten (Nägelkauen, Tics, zwanghaftes Verhalten)
  • Anhaltende Ängste
  • Aufmerksamkeitsstörung, ADHS
  • Traurigkeit mit sozialem Rückzug
  • Probleme mit anderen Kindern (z.B. Kontaktschwierigkeiten, Mobbing)
  • Schulprobleme, Lernstörungen
  • Aggressives oder selbstaggressives Verhalten
  • Einnässen, einkoten
  • Krisensituationen (z.B. Scheidung der Eltern, Tod eines Angehörigen)
 

Jugendtherapie

Bei Jugendlichen arbeite ich häufig mit Symbolen, Aufstellungen und dem therapeutischen Gespräch.

Mögliche Themen:

  • Essstörungen
  • Soziale Probleme
  • Depressionen
  • Ängste, Panikattacken
  • Zwanghaftes Verhalten
  • Aggressives oder selbstaggressives Verhalten
  • Suchtthemen
  • Sinnkrisen
  • Identitätsprobleme
  • Probleme mit Sexualität
  • Krisensituationen (z. B. Scheidung, Mobbing, Tod einer nahestehenden Person)

Mag. Dr. Andrea Rahofer

Vorstadt 3/ 1. Stock, 4840 Vöcklabruck

Tel.: 0664 1040818

mail: praxis@andrea-rahofer.at

Quick Links

Termine

nach Vereinbarung unter:

Tel.: 0664 1040818

mail: praxis@andrea-rahofer.at